Der Strohhuttag

Bergedorfer Zeitung, 25. April 1925

Es war eine Gemeinschaftsaktion nicht nur der örtlichen (Herren-)Hutgeschäfte, sondern das ganze Reich sollte nun Strohhut tragen – das war das Ziel der Herrenhutbranche, die den ersten deutschen Strohhuttag ausrief: 11.000 Schaufenster im ganzen Land sollten „ausschließlich mit Strohhüten dekoriert sein“. In dem PR-Text wurden „die Damen, die ihren Strohhut verlangen, ehe die ersten vormärzlichen Veilchen ihr Köpfchen zeigen“, den Männern als Vorbilder präsentiert (BZ vom 23. April 1925).

Erfolgsmeldungen gab es keine, aber die PR-Text-Aktion wurde in den folgenden Jahren wiederholt (siehe z.B. BZ vom 26. April 1926). Anzeigen wurden in der BZ nicht geschaltet, was vielleicht an der schlechten Druckqualität des ersten Jahres lag.

Dieser Beitrag wurde unter Bergedorf1925 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert