
Karte der Stadt Bergedorf. Nach der Vermessung des Inspector D. A. Schuback im Jahre 1871 herausgegeben von der Bau-Deputation, Hamburg 1875 (in den Texten bezeichnet als „Karte von 1875“)

Plan der Stadt Bergedorf. Aufgr. amtlicher Unterlagen herausgegeben vom Verein für Fremdenverkehr in Bergedorf, Hamburg 1904 (in den Texten bez. als „Karte von 1904“; Maßstab ist entgegen dem Aufdruck 1:4.400, die Nordung ist nicht ganz korrekt.)
Zur Geschichte der Vermessung Bergedorfs gibt das Lichtwark-Heft Nr. 47 (1983) „Vermessung – Karten – Luftbilder“ einen ausführlichen Überblick.
Ihre Kommentare sind herzlich willkommen – sprechen Sie uns auch gern an, wenn Sie urheberrechtsfreie Fotos oder Abbildungen haben und in das Blog-Angebot einbringen möchten!
Manches von dem, was diese Ansichtskarte (s. Abbildung unten) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt, finden Sie auf den einzelnen Blog-Seiten wieder, dort dann größer und ausführlicher – und vielleicht kommen ja noch weitere Seiten dazu: