Alle Beiträge in der Kategorie Fachportale

Metasuche mit pazpar2

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik.

Die SUB Göttingen benötigt verschiedene Metasuchen: für die virtuellen Fachbibliotheken Lib AAC, GEO-LEO und vifamath sowie eine Suche nach Artikeln auf ihrer Website. Bislang beruhten diese Suchen auf OCLC iPort und bei GEO-LEO auf einer selbstentwickelten Lösung. Beide Lösungen haben ähnliche Nachteile, die den Weiterbetrieb der Suchen erschweren. Zum einen ist die Software alt und… Read more »

Module für ViFas: Der Veranstaltungskalender der ViFaOst

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

In der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst, http://www.vifaost.de ) steht seit kurzem speziell für wissenschaftsrelevante Termine ein interdisziplinär ausgerichteter Veranstaltungskalender zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die Startseite der ViFaOst  oder direkt über den Link http://www.vifaost.de/veranstaltungen/de/. Die Realisierung erfolgte als TYPO3-Extension und wird in Kürze auch in den Virtuellen Fachbibliotheken b2i und Propylaeum nachgenutzt werden. Über… Read more »

Die ViFa Benelux ist am Start

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte.

Die Virtuelle Fachbibliothek Benelux, das neue Fachportal für die Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung sowie für die Frisistik und Afrikaanse Philologie ist seit dem 9. März 2012 online. Auf der Tagung des Niederlandistenverbandes, welche am Wochenende an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfand, wurde die ViFa Benelux der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe auch ViFa Benelux-Blog… Read more »

Einbindung von Fachgemeinschaften in die Fachportale – Teil 3: Dokumentenserver

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Tipps und Tricks.

(Dies ist der dritte Teil unserer Reihe über die Verbindung von Fachportalen und Fachgemeinschaften. In Teil eins ging es um Themenportale, Teil zwei beschäftigte sich mit Forscherwikis.) Dokumentenserver eignen sich gut für die Arbeitsteilung zwischen Bibliotheken und Fachgemeinschaften. Sie sind in meinen Augen sogar das ViFa-Modul mit dem größten Potential. Denn hier können Bibliotheken ihre… Read more »

ciberaForscherWiki: Forscherdatenbank als ViFa-Modul

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Um einen weiteren Beitrag zum fachlichen Austausch innerhalb der Virtuellen Fachbibliotheken zu leisten, möchte ich gerne hier im Webis-Blog vorstellen, welche Erfahrungen wir nach etwa zweieinhalb Jahren mit dem ciberaForscherWiki gemacht haben. Die Fragen, die in diesem Zusammenhang beantwortet werden sollen, sind: Wie baut man so etwas auf? Wie kommt man an die Forscherdaten? Macht… Read more »

Einbindung von Fachgemeinschaften in die Fachportale – Teil 1: Themenportale

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Eine Herausforderung, vor der alle Virtuellen Fachbibliotheken standen und stehen, ist die Verstetigung des Angebots nach der Projektförderung. Dabei ist nicht nur wichtig, dass der technische Betrieb und die Weiterentwicklung des Portals sichergestellt sind, sondern auch, dass das Portal in der fachwissenschaftlichen Community bekannt ist und dort akzeptiert und stetig genutzt wird. Der technische Betrieb… Read more »

Immer mehr Digitalisierungsprojekte für biologische Literatur

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Schon seit dem Jahr 2007 bietet vifabio, die Virtuelle Fachbibliothek Biologie, eine Übersicht zu den Digitalisierungsprojekten, die für das Fach relevant sind. Die Zahl der dort nachgewiesenen Projekte stieg von anfangs 16 bis zum Jahresbeginn 2010 auf 41 an; dann erfolgte eine Zwischenauswertung, die in einer deutschen Fassung und einer englischen Fassung publiziert wurde. Aber… Read more »

Die ViFa medien buehne film jetzt mit englischsprachiger Webseite

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Ein weiterer Meilenstein ist geschafft! Am 21. Dezember 2012 wurde eine englischsprachige Weboberfläche der ViFa medien buehne film für die Nutzer freigeschaltet. Seit Frühjahr 2011 arbeiteten die Mitarbeiter der ViFa an der redaktionellen und gestalterischen Umsetzung einer englischsprachigen Version ihrer Webseite. Diese Arbeiten konnten nun endlich mit Erfolg abgeschlossen und die englischsprachige Version der ViFa… Read more »

AGROVOC-Terme auf Deutsch in GREENPILOT und neue Datenbanken in MEDPILOT

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

aus der Pressemitteilung der ZB MED, Dezember 2011: Neue AGROVOC-Terme auf Deutsch optimieren die semantische Suche in GREENPILOT GREENPILOT, das Online-Suchportal der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED), integriert neben UMTHES den mehrsprachigen Thesaurus AGROVOC (Agricultural Information Management Standards), um eine semantische Literaturrecherche zu ermöglichen. So finden Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fachbereichen… Read more »

ViFa Benelux-Blog online!

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte.

Das ViFa Benelux-Blog ist ein neues Informationsangebot des Sondersammelgebietes Benelux für die Disziplinen Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung. Die Redaktion wertet laufend eine Vielzahl von Webseiten, Newsletters, Mailinglisten usw. aus, um die Blog-Leser über wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, Angebote zur Informationsversorgung, neue Entwicklungen im Bereich der fachlichen Infrastruktur und sonstige fachlich relevante Neuigkeiten auf dem… Read more »