Die Bayerische Staatsbibliothek arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung seiner Angebote im Bereich der Virtuellen Fachbibliotheken. Zu diesen Angeboten zählt jeweils auch ein Fachinformationsführer zu Internetressourcen (Websites, Forschungsprojekte, etc.). Diese bieten jeweils in einzigartiger Weise einen Zugang zu qualitätsgeprüften und wissenschaftlich relevanten Internetressourcen an. Dabei werden die Ressourcen formal und sachlich tief erschlossen, und… Read more »
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Virtuelle Fachbibliothek
Gemeinsamer Suchindex der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film ist für die Nutzung freigeschaltet
Die Umstellung der ViFa-Suche auf eine indexbasierte Lösung ist vollzogen und wurde im September 2014 zur öffentlichen Nutzung freigeschaltet. Diese bietet nun den NutzerInnen einen komfortablen Rechercheeinstieg über die heterogenen Bestände der ViFa. Mit den verschiedenen Browsing-Kategorien, wie bspw. Fach, Schlagwort oder Material, können die Suchergebnisse gezielt eingegrenzt werden. Um die Umstellung realisieren zu können,… Read more »
Bibliothek Forschung und Praxis: Themenheft „Fachportale“ – Preprints
Das Heft ist nun erschienen, die Preprint-Artikel sind nun nicht länger hier verlinkt! In den nächsten Wochen wird ein Themenheft der Zeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis zum Thema „Fachportale in Bibliotheken“ erscheinen. Auf mehrere Preprints können Sie via die Preprint-Plattform der Zeitschrift im Portal b2i schon jetzt frei zugreifen. Sollten noch weitere Preprints eingehen, werden… Read more »
Lin|gu|is|tik – Portal für Sprachwissenschaft
Unter diesem Markennamen wurde die jüngste – und vermutlich letzte von der DFG geförderte – Virtuelle Fachbibliothek im Frühjahr 2013 online gestellt. Unter der Web-Adresse www.linguistik.de werden Informationsressourcen zur Allgemeinen Linguistik und zur Allgemeinen und Historisch-Vergleichenden Sprachwissenschaft angeboten. Dabei ist das Portal jedoch offen für Sprachwissenschaften aller Philologien. Ein Schwerpunkt liegt bei den sogenannten kleinen… Read more »
ilissAfrica für Smartphones
Die Virtuelle Fachbibliothek zur Region Afrika südlich der Sahara (internet library sub-saharan Africa – ilissAfrica) bietet seit Ende April 2013 zusätzlich eine Website, die für mobile Endgeräte mit kleinem Display und Gestenbedienung optimiert ist. http://m.ilissafrica.de Es wurde bewusst die plattform- und herstellerunabhängige Variante einer mobilen Website gewählt und keine Applikation für einzelne Anbieter produziert. Die… Read more »
vifanord schaltet geographischen Sucheinstieg für Nordeuropa frei
Mit dem geographischen Sucheinstieg bietet vifanord – als einziges unter den Fachportalen in Deutschland – eine alternative Recherchemöglichkeit zu der Standardsuche und der thematischen Suche. Bisher war dies nur für die Region der Baltischen Länder realisiert. Seit kurzem ist nun dieser innovative geographische Sucheinstieg auch für die Nordischen Länder und damit den gesamten vifanord-Raum freigeschaltet…. Read more »
eMedienTage der Bayerischen Staatsbibliothek
Auch in diesem Jahr präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek wieder in einem zweitägigen Informationsprogramm am 14. und 15. November 2012 digitale Angebote für Wissenschaft und Studium. In einem Vortragsprogramm werden zahlreiche Themen rund um Literatur- und Informationsrecherche in digitalen Medien vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung fachrelevanter Informationsangebote. Hier wiederum nehmen die Services,… Read more »
vifabio startet fachlichen Tagungskalender
Als neuen Service startet vifabio jetzt einen Tagungskalender, der für das Gesamtgebiet der Biologie die wichtigsten anstehenden Tagungen, Konferenzen und Kongresse enthält. Der Kalender soll einen ständig aktualisierten Überblick über größere, mehrtägige Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung bieten. Im Gegensatz zu vielen bereits existierenden Angeboten im Netz fokussiert der vifabio-Tagungskalender auf das Wesentliche und… Read more »
Weiterer Ausbau der ViFa Musik
Die DFG hat den Antrag zum weiteren Ausbau der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFaMusik) bewilligt. Demnächst können die Projektpartner Bayerische Staatsbibliothek, Gesellschaft für Musikforschung und Staatliches Institut für Musikforschung – Preußischer Kulturbesitz die im Projektantrag beschriebenen Erweiterungen bei der ViFaMusik in Angriff nehmen. Dazu gehören u.a. der Aufbau eines Publikationsservers für musikwissenschaftliche Veröffentlichungen, die Einbindung von… Read more »
Neue Lotse-Fächer: Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft und Filmwissenschaft / Theaterwissenschaft
Das Spektrum von LOTSE erweitert sich im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Fächerkombinationen Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft und Filmwissenschaft / Theaterwissenschaft. Erstellt wurden die neuen Tutorials von den Mitarbeitern der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film , die der LOTSE-Community im Dezember 2011 beigetreten ist. Mit kurzen Einführungstexten, kommentierten Linksammlungen und Videoskripten bieten die LOTSE-Tutorials… Read more »
Letzte Kommentare