Am 26. und 27. November fand in Hannover der von der DFG und der AG-SSG initiierte ViFa-Workshop statt. Aus nahezu allen ViFa-betreibenen Einrichtungen haben VertreterInnen an der Veranstaltung teilgenommen. Wäre die Teilnehmerzahl nicht von vorne herein begrenzt gewesen, hätten sicher noch weit mehr als ViFa/SSG-Verantwortliche und Interessierte den Weg in die TIB gefunden. So waren… Read more »
Alle Beiträge mit dem Schlagwort DFG
Weiterer Ausbau der ViFa Musik
Die DFG hat den Antrag zum weiteren Ausbau der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFaMusik) bewilligt. Demnächst können die Projektpartner Bayerische Staatsbibliothek, Gesellschaft für Musikforschung und Staatliches Institut für Musikforschung – Preußischer Kulturbesitz die im Projektantrag beschriebenen Erweiterungen bei der ViFaMusik in Angriff nehmen. Dazu gehören u.a. der Aufbau eines Publikationsservers für musikwissenschaftliche Veröffentlichungen, die Einbindung von… Read more »
Erste Produkte der ViFa Benelux im Web verfügbar
Geraume Zeit vor dem Onlinegang der ViFa Benelux kann das Sondersammelgebiet Benelux mit der EZB- und der DBIS-Fachsicht Benelux jetzt bereits zwei ViFa-Module präsentieren, die unabhängig von der ViFa im Internet zu nutzen sind. In der EZB-Fachsicht Benelux sind aktuell 219 elektronische Zeitschriften für die Disziplinen Niederlandistik, Niederlande-Studien und Beneluxforschung zu finden. In der DBIS-Fachsicht… Read more »
Kick-Off der ViFa Benelux
Am 27.09.2010 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Münster die Auftaktsitzung des Projektes ViFa Benelux statt. Das gemeinsam von der ULB Münster und der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln durchgeführte DFG-Projekt wurde am 01.09.2010 gestartet und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Die Veranstaltung bot den neu eingestellten Projektmitarbeiter(inne)n die Gelegenheit, alle Teammitglieder kennenzulernen,… Read more »
Projekt ViFa Benelux genehmigt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat das Projekt ‚Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux als Recherche- und Informationsportal für die Bereiche Niederlandistik und Beneluxforschung‘ in vollem Umfang genehmigt. Gemeinsame Antragsteller sind die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (Sammelschwerpunkt Niederländischer Kulturkreis) und die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (Sammelschwerpunkt Belgien/ Luxemburg). Die ViFa Benelux ist als zentrales wissenschaftliches Fachportal für… Read more »
Edumeres.net – Internetportal zur internationalen Bildungsmedienforschung des Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig
Das Portal des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsmedienforschung Edumeres.net (Educational Media Research) geht mit neuem Layout und Design in den offiziellen Online-Betrieb. Damit ist nach der im Januar gestarteten öffentlichen Testphase ein weiterer wichtiger Schritt zur Entwicklung eines zentralen virtuellen Knotenpunktes im Netzwerk dieses Forschungsfeldes getan. Neben aktuellen Informationen und elektronischen Publikationen werden spezifische Themen- und… Read more »
Letzte Kommentare