Abstract: BIOfid develops innovative services for biodiversity research. These include services in the field of text mining, but also library services, which were previously represented in vifabio and are now being modernized. Since BIOfid is a direct successor of vifabio, BIOfid takes over the Twitter account of vifabio in December 2019: @vifabioTweets (display name: VirtuaLibraryBiology)… Read more »
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Fachportale
Gemeinsamer Suchindex der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film ist für die Nutzung freigeschaltet
Die Umstellung der ViFa-Suche auf eine indexbasierte Lösung ist vollzogen und wurde im September 2014 zur öffentlichen Nutzung freigeschaltet. Diese bietet nun den NutzerInnen einen komfortablen Rechercheeinstieg über die heterogenen Bestände der ViFa. Mit den verschiedenen Browsing-Kategorien, wie bspw. Fach, Schlagwort oder Material, können die Suchergebnisse gezielt eingegrenzt werden. Um die Umstellung realisieren zu können,… Read more »
Lin|gu|is|tik – Portal für Sprachwissenschaft
Unter diesem Markennamen wurde die jüngste – und vermutlich letzte von der DFG geförderte – Virtuelle Fachbibliothek im Frühjahr 2013 online gestellt. Unter der Web-Adresse www.linguistik.de werden Informationsressourcen zur Allgemeinen Linguistik und zur Allgemeinen und Historisch-Vergleichenden Sprachwissenschaft angeboten. Dabei ist das Portal jedoch offen für Sprachwissenschaften aller Philologien. Ein Schwerpunkt liegt bei den sogenannten kleinen… Read more »
CfP: Fachportale von Bibliotheken (Bibliothek Forschung und Praxis)
Wir haben hier diskutiert, wie und ob es mit den ViFas weitergehen soll, wie Perspektiven für SSGs im elektronischen Zeitalter aussehen und was für Konsequenzen aus dem ViFa-Wokshop von DFG und AG-SSG gezogen werden können. Über die Resonanz haben wir uns sehr gefreut, es gab viele ausführliche Kommentare für die wir uns herzlich bedanken! An… Read more »
Fortbildung Fachreferat Politikwissenschaft 2013
Am 24. und 25.1.2013 findet an der SUB Hamburg mit Unterstützung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit eine Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft und angrenzender Fächer statt. Themen Im ersten Themenblock „Politikwissenschaft in Förderprogrammen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)“ geht es um die Umstrukturierung des DFG-Förderprogramms „Überregionale Literaturversorgung“ und die Auswirkungen auf das SSG Politikwissenschaft. Friedensforschung…. Read more »
vifabio startet fachlichen Tagungskalender
Als neuen Service startet vifabio jetzt einen Tagungskalender, der für das Gesamtgebiet der Biologie die wichtigsten anstehenden Tagungen, Konferenzen und Kongresse enthält. Der Kalender soll einen ständig aktualisierten Überblick über größere, mehrtägige Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung bieten. Im Gegensatz zu vielen bereits existierenden Angeboten im Netz fokussiert der vifabio-Tagungskalender auf das Wesentliche und… Read more »
Einbindung von Fachgemeinschaften in die Fachportale – Teil 3: Dokumentenserver
(Dies ist der dritte Teil unserer Reihe über die Verbindung von Fachportalen und Fachgemeinschaften. In Teil eins ging es um Themenportale, Teil zwei beschäftigte sich mit Forscherwikis.) Dokumentenserver eignen sich gut für die Arbeitsteilung zwischen Bibliotheken und Fachgemeinschaften. Sie sind in meinen Augen sogar das ViFa-Modul mit dem größten Potential. Denn hier können Bibliotheken ihre… Read more »
Immer mehr Digitalisierungsprojekte für biologische Literatur
Schon seit dem Jahr 2007 bietet vifabio, die Virtuelle Fachbibliothek Biologie, eine Übersicht zu den Digitalisierungsprojekten, die für das Fach relevant sind. Die Zahl der dort nachgewiesenen Projekte stieg von anfangs 16 bis zum Jahresbeginn 2010 auf 41 an; dann erfolgte eine Zwischenauswertung, die in einer deutschen Fassung und einer englischen Fassung publiziert wurde. Aber… Read more »
Academic LinkShare Verbundtagung an der BSB in München
In der vergangenen Woche haben sich die Verbundpartner von Academic LinkShare zu Ihrer Frühjahrstagung an der Bayerischen Staatsbibliothek in München getroffen. Nachdem auf dem letzten Treffen der Paternoster der ZBW viele begeisterte, fand die Tagung diesmal nur nur zwei Türen neben der Schatzkammer der BSB statt. Im Verbund ALS haben sich Bibliotheken zusammengeschlossen, um die… Read more »
vifabioDOC – Server für biologische E-Publikationen
Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie startet mit vifabioDOC eine neue Plattform für biologische E-Publikationen. Damit haben Biologen aller Teildisziplinen die Möglichkeit, ihre elektronischen Publikationen als PDF-Dateien auf einem fachspezifischen Server zu platzieren und dauerhaft weltweit zugänglich zu machen. Die Publikationen auf vifabioDOC werden automatisch in verschiedenen Datenbanken und Suchmaschinen verzeichnet (und selbstverständlich auch im Virtuellen Katalog… Read more »
Letzte Kommentare