Alle Beiträge in der Kategorie Fachportale

Neuzugänge der Datenbank „ Internetressourcen zur Musikwissenschaft“ über RSS-Feeds

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Tipps und Tricks.

Die im Rahmen der ViFaMusik aufgebaute Datenbank “Internet-Ressourcen zur Musikwissenschaft” erschließt wissenschaftlich relevante Internetquellen zu allen Gebieten der Musikwissenschaft. Universitätsinstitute können hier ebenso gefunden werden wie unterschiedlichste Projekte und Datenbanken. Derzeit sind insgesamt über 4000 Datensätze erfasst und davon knapp 2500 vollständig bearbeitet. 2249 Datensätze wurden bereits für die Such- und Browsing-Oberfläche der ViFaMusik eingespielt…. Read more »

ilissAfrica für Smartphones

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik, Tipps und Tricks.

Die Virtuelle Fachbibliothek zur Region Afrika südlich der Sahara (internet library sub-saharan Africa – ilissAfrica) bietet seit Ende April 2013 zusätzlich eine Website, die für mobile Endgeräte mit kleinem Display und Gestenbedienung optimiert ist. http://m.ilissafrica.de Es wurde bewusst die plattform- und herstellerunabhängige Variante einer mobilen Website gewählt und keine Applikation für einzelne Anbieter produziert. Die… Read more »

vifanord schaltet geographischen Sucheinstieg für Nordeuropa frei

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik.

Mit dem geographischen Sucheinstieg bietet vifanord – als einziges unter den Fachportalen in Deutschland – eine alternative Recherchemöglichkeit zu der Standardsuche und der thematischen Suche. Bisher war dies nur für die Region der Baltischen Länder realisiert. Seit kurzem ist nun dieser innovative geographische Sucheinstieg auch für die Nordischen Länder und damit den gesamten vifanord-Raum freigeschaltet…. Read more »

CfP: Fachportale von Bibliotheken (Bibliothek Forschung und Praxis)

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale, Projekte.

Wir haben hier diskutiert, wie und ob es mit den ViFas weitergehen soll, wie Perspektiven für SSGs im elektronischen Zeitalter aussehen und was für Konsequenzen aus dem ViFa-Wokshop von DFG und AG-SSG gezogen werden können. Über die Resonanz haben wir uns sehr gefreut, es gab viele ausführliche Kommentare für die wir uns herzlich bedanken! An… Read more »

Visual Event Search in EconBiz

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Im Beta-Bereich von EconBiz gibt es jetzt einen Prototypen für eine visuelle Veranstaltungssuche. Es werden Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften angezeigt. Man kann ein Suchwort eingeben oder über Filter (Kontinente, JEL-Klassifikation) nach bestimmten Themen suchen oder eine Einschränkung über die Datumssuche vornehmen. Im Hintergrund sind die API von Google Maps sowie über die EconBiz API der… Read more »

„Pädagogik-Lotse“ im Fachportal-Pädagogik

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Als erster Informationsanbieter hat das Informationszentrum Bildung die Lotse-Seiten bzw. deren Inhalte und Struktur ohne visuellen Bruch in die Seiten eines seiner Informationsangebote integriert. Das Fach Pädagogik war seinerzeit auch eines der ersten Fächer, für das im Lotsen Informationen bereitgestellt wurden. Vorbereitend wurde der Pädagogikteil des Lotsen einer inhaltlichen Generalüberholung unterzogen. Zentrales Anliegen war hier… Read more »

EconBiz als Timeline-App auf Facebook

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Das Fachportal EconBiz steht ab sofort auch als Facebook-App zur Verfügung. Das bedeutet, dass Nutzerinnen und Nutzer direkt in dem sozialen Netzwerk die wesentlichen Funktionalitäten von EconBiz – wie eine Suche durchführen, eine Merkliste erstellen oder eine Frage an EconDesk stellen – nutzen können. Hinzu kommt natürlich die Funktion „Empfehlen“, über die einzelne Suchtreffer inklusive… Read more »

Erste (persönliche) Nachlese zum ViFa-Workshop Ende November 2012

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Fachportale.

Am 26. und 27. November fand in Hannover der von der DFG und der AG-SSG initiierte ViFa-Workshop statt. Aus nahezu allen ViFa-betreibenen Einrichtungen haben VertreterInnen an der Veranstaltung teilgenommen. Wäre die Teilnehmerzahl nicht von vorne herein begrenzt gewesen, hätten sicher noch weit mehr als ViFa/SSG-Verantwortliche und Interessierte den Weg in die TIB gefunden. So waren… Read more »

Einsatz des OpenURL-Gateways des hbz für die Verfügbarkeitsprüfung

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte, Technik, Tipps und Tricks.

Ich bin ein wenig in der Bringschuld. Schon Anfang September hat Heiko Jansen aus dem hbz über die Inetbib-Mailingliste auf das überarbeitete OpenURL-Gateway hingewiesen und ich selbst hatte dann über die vascoda-intern-Liste angekündigt, einen passenen Beitrag hier im webis-Blog zu veröffentlichen und dabei auch Beispiele anzuführen, wie die Verlinkung auf das Gateway in den ViFas/Fachportalen… Read more »

vifabio startet fachlichen Tagungskalender

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Als neuen Service startet vifabio jetzt einen Tagungskalender, der für das Gesamtgebiet der Biologie die wichtigsten anstehenden Tagungen, Konferenzen und Kongresse enthält. Der Kalender soll einen ständig aktualisierten Überblick über größere, mehrtägige Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung bieten. Im Gegensatz zu vielen bereits existierenden Angeboten im Netz fokussiert der vifabio-Tagungskalender auf das Wesentliche und… Read more »