Die Bayerische Staatsbibliothek arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung seiner Angebote im Bereich der Virtuellen Fachbibliotheken. Zu diesen Angeboten zählt jeweils auch ein Fachinformationsführer zu Internetressourcen (Websites, Forschungsprojekte, etc.). Diese bieten jeweils in einzigartiger Weise einen Zugang zu qualitätsgeprüften und wissenschaftlich relevanten Internetressourcen an. Dabei werden die Ressourcen formal und sachlich tief erschlossen, und… Read more »
Alle Beiträge mit dem Schlagwort Internetquellen-Führer
Academic LinkShare: Neue, responsive Webseite
Academic LinkShare, der Erschließungsverbund für Webseiten, hat eine neue Webseite. Mit dem Relaunch sind wir vom perl-basierten Mason auf WordPress als technische Basis umgestiegen und können dafür die Blogfarm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg nutzen. Durch die Verwendung des responsive themes von cyberchimps war es mit überschaubarem Aufwand möglich für die Seite ein neues, responsives … Read more »
Neuzugänge der Datenbank „ Internetressourcen zur Musikwissenschaft“ über RSS-Feeds
Die im Rahmen der ViFaMusik aufgebaute Datenbank “Internet-Ressourcen zur Musikwissenschaft” erschließt wissenschaftlich relevante Internetquellen zu allen Gebieten der Musikwissenschaft. Universitätsinstitute können hier ebenso gefunden werden wie unterschiedlichste Projekte und Datenbanken. Derzeit sind insgesamt über 4000 Datensätze erfasst und davon knapp 2500 vollständig bearbeitet. 2249 Datensätze wurden bereits für die Such- und Browsing-Oberfläche der ViFaMusik eingespielt…. Read more »
vifabio startet fachlichen Tagungskalender
Als neuen Service startet vifabio jetzt einen Tagungskalender, der für das Gesamtgebiet der Biologie die wichtigsten anstehenden Tagungen, Konferenzen und Kongresse enthält. Der Kalender soll einen ständig aktualisierten Überblick über größere, mehrtägige Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung bieten. Im Gegensatz zu vielen bereits existierenden Angeboten im Netz fokussiert der vifabio-Tagungskalender auf das Wesentliche und… Read more »
Immer mehr Digitalisierungsprojekte für biologische Literatur
Schon seit dem Jahr 2007 bietet vifabio, die Virtuelle Fachbibliothek Biologie, eine Übersicht zu den Digitalisierungsprojekten, die für das Fach relevant sind. Die Zahl der dort nachgewiesenen Projekte stieg von anfangs 16 bis zum Jahresbeginn 2010 auf 41 an; dann erfolgte eine Zwischenauswertung, die in einer deutschen Fassung und einer englischen Fassung publiziert wurde. Aber… Read more »
Die Digitale Bibliothek der ViFaMusik
Im Zuge des im März erfolgten Relaunch der ViFaMusik-Seiten wurde der Bereich der „Digitalen Bibliothek“ deutlich ausgebaut und in einer neuen Struktur präsentiert. Unter dieser Überschrift sind Links zu frei zugänglichen digitalen Angeboten verschiedenster Art mit wissenschaftlich relevantem Inhalt zusammengefasst. Formell gesehen ist die Digitale Bibliothek breit angelegt und umfasst sowohl Noten in Edition und… Read more »
Academic LinkShare Verbundtagung an der BSB in München
In der vergangenen Woche haben sich die Verbundpartner von Academic LinkShare zu Ihrer Frühjahrstagung an der Bayerischen Staatsbibliothek in München getroffen. Nachdem auf dem letzten Treffen der Paternoster der ZBW viele begeisterte, fand die Tagung diesmal nur nur zwei Türen neben der Schatzkammer der BSB statt. Im Verbund ALS haben sich Bibliotheken zusammengeschlossen, um die… Read more »
Internetquellen-Führer von vifabio auf neuer Basis
Der Internetquellen-Führer von vifabio hat eine neue technische Basis erhalten. Die Suchfunktionen sind damit erheblich benutzerfreundlicher geworden, und es gibt zahlreiche neue Möglichkeiten, in dem Datenbestand mit derzeit etwa 2.200 biologisch relevanten Internetressourcen zu recherchieren. Bei der Eingabe von Suchstichwörtern hilft nun eine Funktion „Auto-Vervollständigen“; bei Schreibfehlern weist eine Funktion „Meinten-Sie-vielleicht“ auf möglicherweise korrektere Schreibweisen… Read more »
Nach dem Beitritt von cibera pflegt Academic LinkShare mehr als 100.000 Links
Im Verbund Academic LinkShare haben sich seit 2001 mittlerweile 17 virtuelle Fachbibliotheken und Fachportale zusammengeschlossen, um die Pflege ihrer Internetquellen für Linksammlungen und Fachinformationsführer gemeinschaftlich zu organisieren. Da es bei benachbarten Fachbereichen zu Überschneidungen von bis zu 30% kommen kann, lässt sich durch Kooperation eine Minimierung der Arbeit aller Beteiligten erreichen. Die Erfassung der Metadaten… Read more »
myBioLinks – Integration von vifabio-Inhalten in die eigene Website
vifabio – die Virtuelle Fachbibliothek Biologie – bietet mit myBioLinks anderen Webpräsenzen oder Fachinformationsseiten eine Möglichkeit, Linklisten aus dem Internetquellen-Führer im eigenen Layout auf der eigenen Website anzuzeigen. Technischer Hintergrund der dynamischen Anzeige ist der Einbau weniger Javascript-Zeilen in den Quellcode, wodurch eine Abfrage des Internetquellen-Führers nach bestimmten Auswahlkriterien ausgelöst wird. Ausgewählt werden können z…. Read more »
Letzte Kommentare