Alle Beiträge in der Kategorie Technik

Gründung der Unter-AG „Technische Infrastruktur“ der AG FID

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Notizen, Technik.

Am 16.01.2017 trafen sich an der Universitätsbibliothek Braunschweig VertreterInnen von 28 FID um zu klären, ob die AG FID eine spezialisierte Unterarbeitsgruppe benötigt, an die die Bearbeitung von Fragen zur technischen Infratruktur ausgelagert werden kann. Das Ergebnis der Diskussion war: ja, für die Abstimmung untereinander und den Austausch über pragmatische Ansätze wird zumindest zeitweise ein… Read more »

Der FID Romanistik hat ein neues Suchportal

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte, Technik.

FID Romanistik - Technisches Konzept

Der Webauftritt des FID Romanistik ist online. Unter www.fid-romanistik.de finden Sie sowohl das neue Suchportal als auch unsere redaktionellen Inhalte. Die Website löst für die Romanistik die bisherigen virtuellen Fachbibliotheken vifarom und cibera ab. Details zu all unseren Angeboten und zum Launch erfahren Sie im ciberaBlog. Im Folgenden stellen wir hier den Ansatz für unser Suchportal… Read more »

Fachinformation im Internet – Relaunch der Guides zu Internetressourcen an der BSB

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Fachportale, Technik.

Die Bayerische Staatsbibliothek arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung seiner Angebote im Bereich der Virtuellen Fachbibliotheken. Zu diesen Angeboten zählt jeweils auch ein Fachinformationsführer zu Internetressourcen (Websites, Forschungsprojekte, etc.). Diese bieten jeweils in einzigartiger Weise einen Zugang zu qualitätsgeprüften und wissenschaftlich relevanten Internetressourcen an. Dabei werden die Ressourcen formal und sachlich tief erschlossen, und… Read more »

CrossAsia Lab gestartet

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte, Technik, Tipps und Tricks.

Letzte Woche wurde CrossAsia um ein neues Modul erweitert: das CrosAsia Lab. Das CrossAsia Lab soll als Plattform dienen, die Dinge zu veröffentlichen und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, die im gesamten Kontext von CrossAsia erarbeitet wurden, die aber schwer in die anderen Module zu integrieren sind.  Das CrossAsia Lab soll dabei ein Auffangbecken… Read more »

Gemeinsamer Suchindex der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film ist für die Nutzung freigeschaltet

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik.

Die Umstellung der ViFa-Suche auf eine indexbasierte Lösung ist vollzogen und wurde im September 2014 zur öffentlichen Nutzung freigeschaltet. Diese bietet nun den NutzerInnen einen komfortablen Rechercheeinstieg über die heterogenen Bestände der ViFa. Mit den verschiedenen Browsing-Kategorien, wie bspw. Fach, Schlagwort oder Material, können die Suchergebnisse gezielt eingegrenzt werden. Um die Umstellung realisieren zu können,… Read more »

Rechtswissenschaftliche Fachinformation typ(o3)gerecht

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik.

Im Zuge der Migration der Webauftritte aller Virtuellen Fachbibliotheken der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz auf das Content-Management-Framework Typo3 wurde auch die Virtuelle Fachbibliothek Recht einer grundlegenden Revision unterzogen. Zwar zielten die in diesem Zusammenhang umgesetzten Maßnahmen auf die technische Modernisierung und inhaltliche Weiterentwicklung der seit langem, also noch unter den Bedingungen des Sondersammelgebietssystems… Read more »

vifapol: öffentliche Testversion und Einladung zum Feedback

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Projekte, Technik.

vifapol wurde inhaltlich erweitert und technisch komplett erneuert (mehr über die Hintergründe im Projektblog).  Aus der bisherigen virtuellen Fachbibliothek für Politikwissenschaft ist jetzt ein Set an Recherwerkzeugen und Fachinformationen für Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Kommunalwissenschaften geworden. Wir haben vifapol als öffentliche Testversion (public beta) livegeschaltet. Daran wollen wir die letzten Anpassungen im Echtbetrieb vornehmen und laden… Read more »

Academic LinkShare: Neue, responsive Webseite

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Marketing, Technik, Tipps und Tricks.

Academic LinkShare, der Erschließungsverbund für Webseiten,  hat eine neue Webseite. Mit dem Relaunch sind wir vom perl-basierten Mason auf WordPress als technische Basis umgestiegen und können dafür die Blogfarm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg nutzen. Durch die Verwendung des responsive themes von cyberchimps war es mit überschaubarem Aufwand möglich für die Seite ein neues, responsives … Read more »

LISard – Prototyp eines Fachinformationsportals für die Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik.

In diesem Gastbeitrag stellt Oliver Pohl (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft) seine Bachelorarbeit «Konzept und prototypische Erstellung eines Informationssystems auf VuFind-Basis für die Bibliotheks- und Informationswissenschaft» (PDF, 70 S.) vor. Reaktionen und Fragen gerne hier in den Kommentaren, oder per E-Mail an den Autor: oliverpohl -at- ibi.hu-berlin.de. Vor der Jahrtausendwende orientierten sich… Read more »

ilissAfrica für Smartphones

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Technik, Tipps und Tricks.

Die Virtuelle Fachbibliothek zur Region Afrika südlich der Sahara (internet library sub-saharan Africa – ilissAfrica) bietet seit Ende April 2013 zusätzlich eine Website, die für mobile Endgeräte mit kleinem Display und Gestenbedienung optimiert ist. http://m.ilissafrica.de Es wurde bewusst die plattform- und herstellerunabhängige Variante einer mobilen Website gewählt und keine Applikation für einzelne Anbieter produziert. Die… Read more »