Alle Beiträge in der Kategorie Marketing

Veranstaltung: „Bücher, Daten, Dienste – welche Fachinformation braucht die Geschichtswissenschaft?“

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Marketing.

von Wiebke Herr Bayerische Staatsbibliothek, 23. November 2016, 14:00 – 17:30 Uhr Mit der Einrichtung der Förderlinie „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft neue Impulse für die Versorgung der Forschung mit Fachpublikationen und mit datenbasierten Diensten gegeben. Die Veranstaltung führt zunächst in die Planungen und Vorbereitungen für die Fachinformationsdienste „Geschichtswissenschaft“ und „Ost-, Ostmittel-… Read more »

vifapol: öffentliche Testversion und Einladung zum Feedback

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Projekte, Technik.

vifapol wurde inhaltlich erweitert und technisch komplett erneuert (mehr über die Hintergründe im Projektblog).  Aus der bisherigen virtuellen Fachbibliothek für Politikwissenschaft ist jetzt ein Set an Recherwerkzeugen und Fachinformationen für Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Kommunalwissenschaften geworden. Wir haben vifapol als öffentliche Testversion (public beta) livegeschaltet. Daran wollen wir die letzten Anpassungen im Echtbetrieb vornehmen und laden… Read more »

Academic LinkShare: Neue, responsive Webseite

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Marketing, Technik, Tipps und Tricks.

Academic LinkShare, der Erschließungsverbund für Webseiten,  hat eine neue Webseite. Mit dem Relaunch sind wir vom perl-basierten Mason auf WordPress als technische Basis umgestiegen und können dafür die Blogfarm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg nutzen. Durch die Verwendung des responsive themes von cyberchimps war es mit überschaubarem Aufwand möglich für die Seite ein neues, responsives … Read more »

VIFA EN ROUTE

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Projekte.

Die Virtuellen Fachbibliotheken der Humboldt-Universität zu Berlin, evifa und hochschulwesen online, präsentieren sich auf dem Bibliothekartag mit einem Poster. Eigentlich ist es kein richtiges Poster, denn wir versuchen in Form eines Spiels die Freuden und Leiden der Betreuung einer ViFa anschaulich darzustellen. Per Würfelwurf, Ereignisfeldern und -karten werden den SpielerInnen Situationen unseres ViFa-Alltags nahegebracht –… Read more »

EconBiz-Einführung mit Prezi

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Tipps und Tricks.

Prezi ist eine kostenlose Web-Software für das Erstellen von Präsentationen und Mindmaps. Für EconBiz haben wir eine Prezi zur Einführung in die Angebote und Nutzungsmöglichkeiten erstellt: Ziel war es, den Nutzerinnen und Nutzern EconBiz auf spannende Weise näher zu bringen und eine Präsentation ins Netz zu stellen, die auch von Multiplikatorinnen / Multiplikatoren weitergetragen werden… Read more »

ZB MED erhält IFLA Marketing Award 2011 – Piloten-Kampagne auf Platz 1

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale, Marketing.

Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) wird mit dem diesjährigen IFLA International Marketing Award ausgezeichnet. Das gibt aktuell die Abteilung für Management und Marketing des IFLA, dem internationalen Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen, bekannt. Die ZB MED erhält den Preis für ihre Marketing-Kampagne: „Pilots take off – and land (as you like it)“…. Read more »

ZBW MediaTalk – Blog zu Innovationen für Unternehmen der Medienwelt und Informationszentren

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale, Marketing.

ZBW MediaTalk – das Blog der ZBW seit dieser Woche online. ZBW MediaTalk beschäftigt sich mit aktuellen Trends der Informationsbranche. Das Spektrum reicht von bislang unerforschten Content-Formen oder neuen Distributionsmodellen bei Verlagen bis hin zu Semantic-Web-Anwendungen in der Wissenschaft oder Chancen von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets in Bibliotheken. André Vatter, Community Manager in… Read more »

Wie kann die Nutzung von ViFas und Fachportalen erhöht werden? (Teil 2)

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing.

Im ersten Teil dieser Reihe bin ich darauf eingegangen, dass die ViFas und Fachportale ihre NutzerInnen im Netz abholen sollen. Insbesondere Social-Media-Dienste wie Twitter und Facebook spielen dabei eine gewichtige Rolle. Derartige Angebote sollten heutzutage selbstverständlich zum Portfolio der Portale und der betreibenen Bibliotheken gehören oder besser umgekehrt, Bibliotheken und Portale müssen letztlich (mit ihren… Read more »

Wie kann die Nutzung von ViFas und Fachportalen erhöht werden? (Teil 1)

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing.

In der letzten Woche habe ich über Twitter eine kleine Umfrage unter den Followern gestartet. Es ging dabei um die Frage, wie man die Nutzung von Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportalen erhöhen kann, was zunächst mal gleichzusetzen ist mit der Frage, wie man den Bekanntheitsgrad der ViFas und Fachportale erhöhen kann.  Auch wenn sich die Zahl… Read more »

Warum Fachportale twittern sollten

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Tipps und Tricks.

Mit dem Microblogging-Dienst Twitter können kurze Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen versendet werden. Twitter gewinnt trotz dieser „Einschränkung“  zunehmend als Informations- und Kommunikationskanal und damit auch als Marketinginstument an Bedeutung. Und dies ganz einfach auch deshalb, weil Twitter-Feeds mittlerweile sehr prominent in den Ergbnisslisten der großen Suchdienste auftauchen, aktuelle Twitter-Beiträge teils sogar in Echtzeit in… Read more »