Alle Beiträge in der Kategorie Bibliotheken

CrossAsia-Suche um Volltexte erweitert

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Bibliotheken, Fachportale, Projekte.

Der FID Asien mit seiner Plattform CrossAsia bietet seit vielen Jahren eine Suche über Millionen bibliographischer Daten und leitet die Nutzerinnen und Nutzer bei Bedarf direkt weiter: zum elektronischen Dokument, der CrossAsia Fernleihe, einem DoD-Auftrag oder zum Formular für einen Anschaffungsvorschlag weiter. Seit Ende April 2018 hat die Staatsbibliothek zu Berlin diesen CrossAsia-Service um eine… Read more »

Veranstaltung: „Bücher, Daten, Dienste – welche Fachinformation braucht die Geschichtswissenschaft?“

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Marketing.

von Wiebke Herr Bayerische Staatsbibliothek, 23. November 2016, 14:00 – 17:30 Uhr Mit der Einrichtung der Förderlinie „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft neue Impulse für die Versorgung der Forschung mit Fachpublikationen und mit datenbasierten Diensten gegeben. Die Veranstaltung führt zunächst in die Planungen und Vorbereitungen für die Fachinformationsdienste „Geschichtswissenschaft“ und „Ost-, Ostmittel-… Read more »

Freischaltung des Portals des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst www.performing-arts.eu

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale.

Pressemitteilung Wer nach Programmheften zu Brechts „Mutter Courage“ aus den 1960er Jahren sucht, der braucht nicht verschiedene Theatersammlungen zu durchforsten – die Recherche lässt sich schnell und kostenfrei über das neue Projektportal www.performing-arts.eu erledigen, das der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst an der Frankfurter Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg soeben freigeschaltet hat. Erstmalig werden damit Archiv- und Bibliotheksbestände… Read more »

Bibliothek Forschung und Praxis: Themenheft „Fachportale“ – Preprints

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale.

Das Heft ist nun erschienen, die Preprint-Artikel sind nun nicht länger hier verlinkt! In den nächsten Wochen wird ein Themenheft der Zeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis zum Thema „Fachportale in Bibliotheken“ erscheinen. Auf mehrere Preprints können Sie via die Preprint-Plattform der Zeitschrift im Portal b2i schon jetzt frei zugreifen. Sollten noch weitere Preprints eingehen, werden… Read more »

CfP: Fachportale von Bibliotheken (Bibliothek Forschung und Praxis)

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale, Projekte.

Wir haben hier diskutiert, wie und ob es mit den ViFas weitergehen soll, wie Perspektiven für SSGs im elektronischen Zeitalter aussehen und was für Konsequenzen aus dem ViFa-Wokshop von DFG und AG-SSG gezogen werden können. Über die Resonanz haben wir uns sehr gefreut, es gab viele ausführliche Kommentare für die wir uns herzlich bedanken! An… Read more »

Fortbildung Fachreferat Politikwissenschaft 2013

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken.

Am 24. und 25.1.2013 findet an der SUB Hamburg mit Unterstützung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit eine Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft und angrenzender Fächer statt. Themen Im ersten Themenblock „Politikwissenschaft in Förderprogrammen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)“ geht es um die Umstrukturierung des DFG-Förderprogramms „Überregionale Literaturversorgung“ und die Auswirkungen auf das SSG Politikwissenschaft. Friedensforschung…. Read more »

Entwicklung des SSG-Verteilungsplans rekonstruiert

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken.

Der SSG-Verteilungsplan hat seit dem Bestehen des SSG-Systems zahlreiche Änderungen erfahren, die jedoch niemals systematisch nachgehalten wurden. So haben sich nicht nur die betreuenden Bibliotheken, sondern auch vielfach die fachlichen Zuschnitte der SSGs im Laufe der Entwicklung geändert. Eine öffentlich zugängliche Darstellung dieser Entwicklung existierte bislang nicht. Die AG der SSG-Bibliotheken legt nunmehr eine EXCEL-Tabelle… Read more »

Zeitschriftenartikel bei der Deutschen Nationalbibliothek: Import mit XMetaDissPlus

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Bibliotheken, Tipps und Tricks.

Pflichtabgaben an die DNB – gedruckt und digital Seit 2006 gilt die Pflichtabgabe an die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) auch für digitale Publikationen. Damit bietet der Katalog der DNB für Nutzende eine zusätzliche Möglichkeit des Recherchierens. Für Verfasser digitaler Werke erhöhen sich seitdem die Chancen, dass ihre Publikation breiter wahrgenommen wird. Das Potenzial dieses Angebots kann… Read more »

Die Förderung des Sondersammelgebietes BWL an der USB Köln wird eingestellt

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Notizen.

Gemeinsame Erklärung der USB Köln und der ZBW Kiel/Hamburg Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln hat das von der DFG geförderte Sondersammelgebiet (SSG) Betriebswirtschaftslehre seit Beginn der Sondersammelgebietsaktivitäten betreut. Mit der Integration der Bibliothek des Hamburgischen Weltwirtschaftsarchivs HWWA in die ZBW Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft  hat diese Bibliothek im Jahre 2007 ihr… Read more »

ZB MED hat Online-Videowettbewerb zu MEDPILOT und GREENPILOT gestartet

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale.

Der Wettbewerb richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer von MEDPILOT (www.medpilot.de) und GREENPILOT (www.greenpilot.de). In Kurzbeiträgen soll gezeigt werden, wie, wann und warum die Suchportale der ZB MED genutzt werden. Gefragt sind kurze, kreative Videos mit einfachen Mitteln. Zu gewinnen gibt es einen iPad 2. Die Filme können alleine oder im Team erstellt und bis… Read more »