Alle Beiträge in der Kategorie Fachportale

myBioLinks – Integration von vifabio-Inhalten in die eigene Website

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Tipps und Tricks.

vifabio – die Virtuelle Fachbibliothek Biologie – bietet mit myBioLinks anderen Webpräsenzen oder Fachinformationsseiten eine Möglichkeit, Linklisten aus dem Internetquellen-Führer im eigenen Layout auf der eigenen Website anzuzeigen. Technischer Hintergrund der dynamischen Anzeige ist der Einbau weniger Javascript-Zeilen in den Quellcode, wodurch eine Abfrage des Internetquellen-Führers nach bestimmten Auswahlkriterien ausgelöst wird. Ausgewählt werden können z…. Read more »

Interessante neue Features in beluga 0.7

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte.

beluga 0.7 ist online. Dies berichtet Anne Christensen von der SUB Hamburg im beluga-Blog und stellt dort die neuen Features  des Katalog 2.0.-Projektes der Hamburger Bibliotheken vor (Empfehlung von zur Suche passender Datenbanken, dynamische Anzeige von Ausleihstatus, Standort und Signatur für die Verfügbarkeitsanzeige, Anbindung an Lernmanagemantsysteme und andere Plattformen, …). Und da dieses Projekt viele… Read more »

GEO-LEO Nutzerumfrage

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

GEO-LEO – die Virtuelle Fachbibliothek  Geowissenschaften, Bergbau, Geographie, Thematische Karten – hat eine Nutzerumfrage gestartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, an der stetigen Verbesserung dieses Fachportales mitzuwirken und teilen Sie den Verantwortlichen Ihre Meinung zu Inhalten und Funktionen des Portals mit. Die Umfrage umfasst insgesamt 11 Fragen.

Neues Angebot des SSG Psychologie: PsychoLog löst den Newsletter ab

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

Kein Scherz… Ab heute löst PsychoLog, das Weblog des Sondersammelgebietes Psychologie, den Newsletter der Virtuellen Fachbibliothek Psychologie ab. Der Newsletter ist bis März 2009 monatlich erschienen und hat seine Abonnenten auf ausgewählte psychologische Internetseiten und Onlineangebote hingewiesen. Außerdem erhielten sie aktuelle Informationen über die Angebote der Virtuellen Fachbibliothek Psychologie. Mit dem Weblog haben wir nun… Read more »

Guideline für ViFa-Suchmaschinenmarketing

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Tipps und Tricks.

Die von Ivo Ulrich (Slavistik-Portal, SBB – PK) im Rahmen des Marketing-Workshops angekündigte Guideline zum Suchmaschinenmarketing für ViFas ist nun fertig und online verfügbar. Sie finden das Papier auf unserem eDok-Server mit der verkürzten URL http://snipurl.com/sem-guideline-onpage. Die Guideline zur „Onpage-Optimierung“ gibt Tipps zur technischen Optimierung der Portalseiten, damit diese durch Suchmaschinen besser gefunden werden. Anhand… Read more »

ViFaPol: Neuerwerbungsfeed über Library Thing

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Marketing, Tipps und Tricks.

Lange Zeit hatten wir den Wunsch, die Neuerwerbungsliste für die Politikwissenschaft und Friedensforschung, die wir bislang nur über eine Katalogabfrage auf der Website der SUB Hamburg angeboten haben, auch als RSS-Feed bereitzustellen. Technisch ist das im Grunde kein gravierendes Problem, allein es fehlten die zeitlichen Ressourcen, dieses Vorhaben umzusetzen. Die Herausforderung bestand lediglich darin, eine… Read more »

Das QWidget in EconBiz: Persönliche Hilfe bei 0 Treffern

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale.

In die Metasuche von EconBiz wurde ein Auskunftswidget (Was ist ein Widget?) eingebunden, das die Nutzerinnen und Nutzer immer dann aufruft, sich mit Fragen an die Online-Auskunft EconDesk zu wenden, wenn sie bei einer Suche 0 Treffer erzielt haben (z.B. bei einer Suche nach „Prozesskostenanalyse Großhandel“). Das Widget wird seit Kurzem in QuestionPoint, der für… Read more »

Onlinegang ViFa medien buehne film

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte.

Seit Ende 2008 ist die ViFa medien buehne film online. Mit der Freischaltung des Portals verfügen nun auch die drei Disziplinen Kommunikations- und Medienwissenschaft, Theater- und Filmwissenschaft über eine Virtuelle Fachbibliothek. Die ViFa ist unter folgender URL erreichbar: www.medien-buehne-film.de Das neue Angebot ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Einrichtungen. Erarbeitet wurde die ViFa durch Projektmitarbeiter an den… Read more »