Alle Beiträge in der Kategorie Allgemein

Website der Weißen Rose Stiftung e.V. ist das 1000ste Archivobjekt für das BSB-Webarchiv

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

Bereits seit 2010 übernimmt das Team der digitalen Langzeitarchivierung im Münchener Digitalisierungszentrum die Aufgabe, sich um den Erhalt des dauerhaften Zugangs zu wissenschaftlich relevanten Websites zu kümmern. Aufgrund der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen ist dabei stets eine Genehmigung von den Rechteinhabern einzuholen, bevor die Archivierung gestartet werden kann. Mitte Februar 2014 konnte nun die 1000ste Bewilligung entgegen… Read more »

Academic LinkShare: Neue, responsive Webseite

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Marketing, Technik, Tipps und Tricks.

Academic LinkShare, der Erschließungsverbund für Webseiten,  hat eine neue Webseite. Mit dem Relaunch sind wir vom perl-basierten Mason auf WordPress als technische Basis umgestiegen und können dafür die Blogfarm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg nutzen. Durch die Verwendung des responsive themes von cyberchimps war es mit überschaubarem Aufwand möglich für die Seite ein neues, responsives … Read more »

LIBER Tagung 2013 in München

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

Von 26. bis 28. Juni 2013 wird die Bayerische Staatsbibliothek in München die 42. Konferenz der Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche (LIBER) ausrichten. Die Tagung steht unter dem Motto „Research Information Infrastructures and the Future Role of Libraries“. Der „Call for Papers“ läuft noch bis 31. Januar 2013. Da das Motto mit dem Bereich… Read more »

Erste (persönliche) Nachlese zum ViFa-Workshop Ende November 2012

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Fachportale.

Am 26. und 27. November fand in Hannover der von der DFG und der AG-SSG initiierte ViFa-Workshop statt. Aus nahezu allen ViFa-betreibenen Einrichtungen haben VertreterInnen an der Veranstaltung teilgenommen. Wäre die Teilnehmerzahl nicht von vorne herein begrenzt gewesen, hätten sicher noch weit mehr als ViFa/SSG-Verantwortliche und Interessierte den Weg in die TIB gefunden. So waren… Read more »

AG der Sondersammelgebietsbibliotheken – Beschluss zur langfristigen Archivierung von SSG-Materialien

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

An die SSG-Bibliotheken wurde die Frage nach der langfristigen Archivierung von SSG-Material gestellt, da dies ein Kriterium für Aussonderungsentscheidungen in anderen Bibliotheken ist. Die AG SSG hat in Ihrer Sitzung vom 27. November 2012 dazu die folgende Position beschlossen: SSG-Bibliotheken sehen sich in der Pflicht, Material, dass im Rahmen der SSG-Tätigkeit erworben wurde, langfristig in… Read more »

eMedienTage der Bayerischen Staatsbibliothek

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

Auch in diesem Jahr präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek wieder in einem zweitägigen Informationsprogramm am 14. und 15. November 2012 digitale Angebote für Wissenschaft und Studium. In einem Vortragsprogramm werden zahlreiche Themen rund um Literatur- und Informationsrecherche in digitalen Medien vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung fachrelevanter Informationsangebote. Hier wiederum nehmen die Services,… Read more »

Webis-Blog: Erfreuliche Entwicklung der Zugriffszahlen

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

Wir freuen uns, dass sich die Zugriffszahlen des Webis-Blogs positiv entwickeln. Der Juli war bislang der erfolgreichste Monat mit fast 10.000 einzelnen Seitenaufrufen. Das Redaktionsteam möchte sich nicht nur für die Mitarbeit der einzelnen AutorInnen und für das Interesse der Fachleserschaft bedanken, sondern Ihnen auch einen Einblick in die Statistik geben. Sicher auch für viele… Read more »

Zeitschriftenartikel bei der Deutschen Nationalbibliothek: Import mit XMetaDissPlus

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Bibliotheken, Tipps und Tricks.

Pflichtabgaben an die DNB – gedruckt und digital Seit 2006 gilt die Pflichtabgabe an die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) auch für digitale Publikationen. Damit bietet der Katalog der DNB für Nutzende eine zusätzliche Möglichkeit des Recherchierens. Für Verfasser digitaler Werke erhöhen sich seitdem die Chancen, dass ihre Publikation breiter wahrgenommen wird. Das Potenzial dieses Angebots kann… Read more »

Erweitertes Redaktionsteam – Kurzvorstellung

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein.

Wer in den vergangenen Wochen hier oben rechts auf den Link Kontakt / Impressum geklickt hatte, konnte im Redaktionsteam des Webis-Blogs ein neues Gesicht entdecken – meines. Ich nehme die Erweiterung des Redaktionsteams durch meine Person zum Anlass, mich kurz vorzustellen. Vielen Kolleginnen und Kollegen bin ich ja aus dem ViFa-Kontext bereits bekannt. Für alle… Read more »

Neue Lotse-Fächer: Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft und Filmwissenschaft / Theaterwissenschaft

Veröffentlicht am von in der Kategorie Allgemein, Fachportale.

Das Spektrum von LOTSE erweitert sich im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Fächerkombinationen Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft und Filmwissenschaft / Theaterwissenschaft. Erstellt wurden die neuen Tutorials von den Mitarbeitern der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film , die der LOTSE-Community im Dezember 2011 beigetreten ist. Mit kurzen Einführungstexten, kommentierten Linksammlungen und Videoskripten bieten die LOTSE-Tutorials… Read more »