vifanord-Nutzerumfrage

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale. – Noch keine Kommentare

Bis Ende November haben die Nutzer/innen der Virtuellen Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum die Möglichkeit, mit Hilfe einer Onlineumfrage ein Feedback zum Angebot der vifanord abzugeben sowie Verbesserungsvorschläge zu äußern. Die Umfrage enthält 12 Fragen und dauert ca. 10 Minuten.
Als kleines Dankeschön verlost die vifanord unter allen Teilnehmenden, die ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, fünf Büchergutscheine im Wert von je 20 Euro. Also, mitmachen und weitersagen!

Hier geht’s zur Umfrage.

Kick-Off der ViFa Benelux

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte. – Noch keine Kommentare

Am 27.09.2010 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Münster die Auftaktsitzung des Projektes ViFa Benelux statt. Das gemeinsam von der ULB Münster und der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln durchgeführte DFG-Projekt wurde am 01.09.2010 gestartet und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.

Die Veranstaltung bot den neu eingestellten Projektmitarbeiter(inne)n die Gelegenheit, alle Teammitglieder kennenzulernen, ein konkreteres Bild der Projektziele zu erhalten und eigene Anregungen in das Projekt einzubringen. Darüber hinaus wurden Fragen der internen Kommunikation sowie die nächsten Arbeitsschritte erörtert.

Zum Projektteam an der USB Köln gehören Ralf Depping, Peter Kostädt, Tatjana Mrowka und Heinrich Rohde. Das Team der ULB Münster besteht aus Frederic Arntz, Stephanie Klötgen, Jörg Lorenz, Theresa Lütke und Ilona Riek (Projektmanagement).

Weitere Informationen zum Projekt ViFa Benelux finden Sie hier.

Kontakt:

Ilona Riek
SSG Benelux
Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Krummer Timpen 3
48143 Münster

Tel.: 0251-83 240 71
E-Mail

Suchfelder der ViFas zum Einbinden in beliebige Webseiten

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Tipps und Tricks. – 1 Kommentar

Eine Reihe Virtueller Fachbibliotheken bietet ein Suchfeld zum Einbinden in beliebige Webseiten an.
Diese Suchfelder können bequem über einen kleinen HTML-Schnipsel z.B. in Fachinformationseiten von Bibibliotheken, Institutswebseiten oder die eigene Homepage integriert werden. Besucher dieser Seiten können dann eine Suche in diesen Fachportalen absetzen, die Suchergebnisse werden meist
in einem neuen Browser-Fenster in der Portalumgebung bzw. im jeweiligen Suchsystem angezeigt.
In der Regel ist es möglich und erlaubt, die im Quellcode angebenen Design-Attribute zu verändern oder zu ergänzen, so dass sich diese Suchfelder gut ins Look and Feel der eigenen Seiten einpassen lassen. Deutliche Hin- und Verweise auf das Fachportal mittels des Logos sind aber erwünscht.

Leider erlaubt es dieses Blog nicht, die verschiedenen Suchfelder der ViFas hier nutzbar anzuzeigen. Daher im Folgenden eine Liste der ViFas, die ein Suchfeld zum Einbinden anbieten, mit direktem Verweis auf die entsprechende Seite:

Alternativ bieten einige ViFas auch ein Such-Plugin bzw. OpenSearch-Plugin an, mit dem sich die Suche im Portal zur Suchleiste des Browsers hinzufügen lässt. Wird ein solches Plugin nicht aktiv angeboten, dann bietet sich z.B. für Mozilla-Browser das Add-on „Add to Search Bar“ an, mit dem sich beliebige Suchfelder über die rechte Maustaste zur Browser-Suchleiste hinzufügen lassen. Vorsicht ist dabei aber geboten, wenn dass Suchstem mit einer Sessionverwaltung verknüpft ist und eine Suche nur mit einer gültigen Session funktioniert. Dann kann es sein, dass auf diese Weise hinzugefügte Such-Plugins nach Ablauf der Session-Gültigkeit nicht mehr funktionieren. Auch viele der hier nicht genannten ViFas und Fachportale unterstützen OpenSearch-Suchanfragen und lassen sich so in die Browser-Suchleiste einbinden.