ViFa Benelux-Blog online!

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale, Projekte. – Noch keine Kommentare

Das ViFa Benelux-Blog ist ein neues Informationsangebot des Sondersammelgebietes Benelux für die Disziplinen Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung. Die Redaktion wertet laufend eine Vielzahl von Webseiten, Newsletters, Mailinglisten usw. aus, um die Blog-Leser über wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, Angebote zur Informationsversorgung, neue Entwicklungen im Bereich der fachlichen Infrastruktur und sonstige fachlich relevante Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.

Das Weblog ist Ende November 2011 als eines der ersten Module der im Aufbau befindlichen Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux online gegangen. Es löst den seit dem Jahr 2006 betriebenen SSG Benelux-Service NedGuide-Aktuelles ab. Die in NedGuide-Aktuelles publizierten Fachnachrichten wurden in das Archiv des ViFa Benelux-Blogs übertragen, soweit sie noch Aktualitätswert hatten.

Das Projektteam der ViFa Benelux bedankt sich herzlich bei Michael Hohlfeld (vascoda) für die freundliche Unterstützung beim Aufbau des Blogs!

Kontakt:
Ilona Riek
Projekt ViFa Benelux
Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Krummer Timpen 3
48143 Münster

Tel.: 0251-83 240 71
E-Mail

Standard-Thesaurus-Wirtschaft jetzt als Sucheinstieg für EconBiz

Veröffentlicht am von in der Kategorie Fachportale. – Noch keine Kommentare

EconBiz ist nun auch in die Website des Standard-Thesaurus-Wirtschaft (STW) eingebunden. Der STW mit seinen per RDFa eingebetteten Daten und Verlinkungen (seit neuestem auch zu SWD, TheSoz, Agrovoc und DBpedia) ist Teil der Linked-Data-Cloud. Hinter den Deskriptoren auf den STW-Seiten befindet sich ein EconBiz-Logo.In der EconBiz-Trefferliste, die sich nach dem Klick auf das EconBiz-Icon öffnet, erhält man dann z.B. auch Information zur Verfügbarkeit des Dokuments in der eigenen Bibliothek. Oder man kann über den Filter Online-Verfügbarkeit auf freie Dokumente einschränken.

EconBiz-Trefferanzeige

Eine Pressemitteilung zu dem Thema liegt hier: http://www.zbw.eu/presse/pressemitteilungen/2011_11_17.htm

Weitere Informationen:

Joachim Neubert j.neubert@zbw.eu  Tel.: 040 42834-462
Tamara Pianos t.pianos@zbw.eu  Tel.: 0431-8814-365

ZB MED hat Online-Videowettbewerb zu MEDPILOT und GREENPILOT gestartet

Veröffentlicht am von in der Kategorie Bibliotheken, Fachportale. – Noch keine Kommentare

Der Wettbewerb richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer von MEDPILOT (www.medpilot.de) und GREENPILOT (www.greenpilot.de). In Kurzbeiträgen soll gezeigt werden, wie, wann und warum die Suchportale der ZB MED genutzt werden. Gefragt sind kurze, kreative Videos mit einfachen Mitteln. Zu gewinnen gibt es einen iPad 2.

Die Filme können alleine oder im Team erstellt und bis zum 20. Dezember 2011 auf der Website www.zbmed.de hochgeladen werden. Ab dem 21. November 2011 stellt die ZB MED die Videos auf ihren Seiten in Facebook (www.facebook.com/zbmed.bibliothek) und YouTube (www.youtube.com/user/ZBMED) ein. Das Video, welches bis zum 20. Dezember 2011 die meisten „Likes“ erhalten hat, gewinnt.

Alle Informationen zum Wettbewerb, Teilnahmebedingungen und ein Beispielfilm stehen auf der ZB MED-Website unter www.zbmed.de.