Ausstellung | Rotherbaum |
4 Apr 2019 |
Licht ins Dunkel! Die Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars im Kontext der Zeit | |
Uhrzeit: | 09:00 - 23:30 | |
Ort: | Staats- und Universitätsbibliothek (Ausstellungsraum im Erdgeschoss) Hamburg, Von-Melle-Park 3 |
|
Kosten: | Eintritt frei | |
Beschreibung: | Die Erfindung der Fotografie eröffnete dem bis dahin auf Glas gemalten Unterhaltungsmedium Dia neue Einsatzmöglichkeiten. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Projektion fotografischer Positivbilder auf Glasplatten oder Zelluloidfilm das gesamte Bildungswesen revolutioniert. Firmen wetteiferten in der Herstellung der besten Lichtbilder und zugehörigen Bildwerfer. Am Kunstgeschichtlichen Seminar der 1919 gegründeten Hamburger Universität trugen Erwin Panofsky und seine Nachfolger Krisenzeiten zum Trotz die größte kunstgeschichtliche Diasammlung Deutschlands zusammen. Zusammen mit dem noch erhaltenen Schriftgut eröffnet sich ein lebendiger Blick in die Fachgeschichte. Die Ausstellung zeigt anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Gründung der Universität Hamburg Glasdiapositive und Fotografien aus den Sammlungen des Kunstgeschichtlichen Seminars sowie Kleinbildprojektoren und weitere Medien aus einer Privatsammlung. |
|
Veranstalter: | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | |
Homepage: | www.sub.uni-hamburg.de | |