Mäzene für Wissenschaft
Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung hat anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums die Schriftenreihe ‚Mäzene für Wissenschaft‘ (ISSN Print 1864-3248) ins Leben gerufen. In ihr wird die Geschichte der Stiftung dargestellt; außerdem werden Stifterpersönlichkeiten und Kuratoriumsmitglieder in Einzelbänden gewürdigt.
Folgende Titel sind bisher in der Reihe erschienen:
- Band 19: Hans Joachim Schröder: Julius Carl Ertel. Ein Hamburger Industrieller
- Band 18: Myriam Isabell Richter: „Stadt – Mann – Universität. Hamburg, Werner von Melle und ein Jahrhundert-Lebenswerk. Teil 1: Der Mann und die Stadt
- Band 17: Karen Michels:„Es muß besser werden!“– Aby und Max Warburg im Dialog über Hamburgs geistige Zahlungsfähigkeit
- Band 16: Johannes Gerhardt: Edmund Siemers. Unternehmer und Stifter
- Band 15: Hans Joachim Schröder: Heinrich Freiherr von Ohlendorff. Ein Hamburger Kaufmann im Spiegel der Tagebücher seiner Ehefrau Elisabeth
- Band 14: Anton F. Guhl: Johannes August Lattmann. Sozial und liberal im vordemokratischen Hamburger Senat
- Band 13: Henning Albrecht: Adolph Lewisohn. Kupfermagnat im „Goldenen Zeitalter“
- Band 12: Stefanie Busold: Henry P. Newman. Hamburger Großkaufmann und Mäzen
- Band 11: Constanze Rheinholz: Gustav Amsinck. Ein Hamburger Großkaufmann in New York
- Band 10: Hans Joachim Schröder: Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss
- Band 9: Henning Albrecht: Alfred Beit. Hamburger und Diamantenkönig (2. Aufl. 2015)
- Band 9: Henning Albrecht: Alfred Beit. The Hamburg Diamond King (English edition)
- Band 8: Carmen Krause: Franz Bach. Architekt und Unternehmer
- Band 7: Hans Joachim Schröder: Ernst Friedrich Sieveking. Erster Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts
- Band 6: Johannes Gerhardt: Albert Ballin
- Band 6: Johannes Gerhardt: Albert Ballin (English edition)
- Band 5: Hans Joachim Schröder: Die Brüder Augustus Friedrich und Gustav Adolph Vorwerk. Zwei Hamburger Kaufleute
- Band 4: Hans Joachim Schröder: Hermann Franz Matthias Mutzenbecher. Ein Hamburger Versicherungs-unternehmer
- Band 3: Johannes Gerhardt: Eduard Lorenz Lorenz-Meyer: Ein Hamburger Kaufmann und Künstler
- Band 2: Johannes Gerhardt: Sophie Christine und Carl Heinrich Laeisz. Eine biographische Annäherung an die Zeiten und Themen ihres Lebens
- Band 1: Johannes Gerhardt: Die Begründer der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung (2., komplett überarbeitete Auflage 2015)