Schriftenreihe | Band 64 (Beiträge zur Geschichte Hamburgs) |
Herausgeber/in | Hering, Rainer  |
Autor/in | Schmidt, Uwe ; Hering, Rainer  |
Beschreibung | Das vorliegende Buch des Hamburger Pädagogen und Historikers Uwe Schmidt über Hamburger Schulen im „Dritten Reich“ ist die erste Gesamtdarstellung des Schulwesens in der Hansestadt zwischen 1933 und 1945. Sie basiert auf intensiver Quellenforschung.
Die umfangreiche Studie umfasst alle Schulformen und geht zudem über die Grenzen der Hansestadt vor 1937 hinaus: Sie arbeitet erstmals die Schulgeschichte der 1937 durch das Groß-Hamburg-Gesetz dazugekommenen, vormals preußischen Städte Altona, Harburg und Wandsbek sowie weiterer Umlandgemeinden auf.
Besonders verdienstvoll sind über den inhaltlichen Ertrag dieser Monographie hinaus das qualifizierte Personenregister mit Biogrammen und vor allem die mit großem Aufwand erstellte Übersicht über die einzelnen Hamburger Schulen und ihre Geschichte, wodurch diese Untersuchung auch zum nützlichen Nachschlagewerk wird.
Das Werk ist in zwei Teile gegliedert: Band 1 enthält ausschließlich die umfassende inhaltliche Darstellung, während sich in Band 2 eine Listung der Abkürzungen, das Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945, statistische Aufstellungen, Quellenhinweise, Quellen- und Literaturverzeichnis, die Register (Personen-, Sach- und Geographisches Register), das Abbildungsverzeichnis sowie Informationen zu Autor und Herausgeber, zur Reihe sowie zum Verein für Hamburgische Geschichte finden. |
Inhaltsverzeichnis | - Editorische Vorbemerkung
(Hering, Rainer) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Hering_Vorbemerkung.pdf - Vorwort
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Vorwort.pdf - Einleitung
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Einleitung.pdf - Der Einbruch des Nationalsozialismus in das Schulwesen der Weimarer Republik 1933
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Einbruch.pdf - Konsolidierung der nationalsozialistischen Schule 1933‒1939
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Konsolidierung.pdf - Die Menschen in den Schulen
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Menschen.pdf - Schule im Krieg
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Schule.pdf - Neuanfang nach dem Ende des „Dritten Reiches“
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Neuanfang.pdf - Fazit: Der Nationalsozialismus als pädagogischer und schulpolitischer Kulturbruch
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Fazit.pdf - Anhang: Abkürzungen
HamburgUP_BGH64_Schmidt_Abkuerzungen.pdf - Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Verzeichnis.pdf - Anhang: Statistische Aufstellungen
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BGH64_Schmidt_Schulen_Aufstellungen.pdf - Anhang: Quellenhinweise
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BHG64_Schmidt_Schulen_Quellenhinweise.pdf - Anhang: Quellen- und Literaturverzeichnis
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BHG64_Schmidt_Schulen_Quellen_u_Literaturverzeichnis.pdf - Anhang: Register (Personen-, Sach- und Geographisches Register)
(Schmidt, Uwe) HamburgUP_BHG64_Schmidt_Schulen_Register.pdf - Anhang: Abbildungsverzeichnis
HamburgUP_BHG64_Schmidt_Schulen_Abbildungsverzeichnis.pdf - Anhang: Der Autor / Der Herausgeber / Die Reihe / Der Verein
HamburgUP_BHG64_Schmidt_Schulen_Profile.pdf
|
Klassifikation (DDC) | Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Freie Schlagwörter | Hamburg , Altona , Harburg , Wandsbek , Nationalsozialismus , „Drittes Reich“ , Schule , Schulverwaltung , Schulpolitik , Bildungswesen , Verein für Hamburgische Geschichte , Beiträge zur Geschichte Hamburgs , Germany , National Socialism , „Third Reich“ , school policy , education system , school administration |
Erschienen | 07.06.2010 |
ISBN (Print) | 978-3-937816-74-6 |
DOI | dx.doi.org/10.15460//HUP/BGH.64.101 |
PURL | http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_BGH64_Schmidt |
URN | urn:nbn:de:gbv:18-3-1013 |
Bemerkungen | Angaben zur Printausgabe:
1046 S., 2 Bde., Hardcover glanzkaschiert mit Lesebändchen, 20 Abb. s/w, 94,80 EUR
Die Printausgabe kann über order.hup@sub.uni-hamburg.de bestellt werden.
|