Weltagrarbericht: Synthesebericht
Herausgeber/in | Albrecht, Stephan , Engel, Albert  |
Beschreibung | Der 2008 in Johannesburg (Republik Südafrika) verabschiedete Weltagrarbericht
(International Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for
Development [IAASTD]) ist Resultat einer bislang einmaligen kooperativen
Anstrengung von UN- und anderen internationalen Organisationen, 60 Regierungen
und mehr als 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen Erdregionen.
Ein Globaler Bericht und fünf Regionale Berichte stellen die wesentlichen heutigen Probleme von Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und menschlicher Gesundheit dar und zeigen Möglichkeiten auf, wie die dringend gebotene Wende zu langfristig umwelt- und sozial gerechter Entwicklung und zur Sicherung der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung praktisch zu erreichen ist. Der jetzt in deutscher Sprache veröffentlichte Synthesebericht fasst die zentralen Analysen und Optionen zusammen.
Ebenfalls in deutscher Sprache erschienen ist der "Bericht zu Afrika südlich der Sahara". |
Inhaltsverzeichnis | - Editorische Notiz, Geleitwort der Vorsitzenden des IAASTD, Vorworte
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Vorreden.pdf - Kurzdarstellung des Syntheseberichts
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Kurzdarstellung.pdf - Teil I: Aktuelle Lage, Herausforderungen und Handlungsoptionen
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_I_Lage_Herausforderungen_Handlungsoptionen.pdf - Teil II: Energie aus Biomasse
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Energie_Biomasse.pdf - Teil II: Biotechnologie
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Biotechnologie.pdf - Teil II: Klimawandel
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Klimawandel.pdf - Teil II: Menschliche Gesundheit
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Menschliche_Gesundheit.pdf - Teil II: Umgang mit natürlichen Ressourcen
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Umgang_natuerliche_Ressourcen.pdf - Teil II: Handel und Märkte
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Handel_Maerkte.pdf - Teil II: Lokales und traditionelles Wissen sowie gemeinschaftliche Innovationen
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Wissen_Innovationen.pdf - Teil II: Frauen in der Weltlandwirtschaft
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Teil_II_Frauen_Weltlandwirtschaft.pdf - Abbildungen
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Abbildungen.pdf - Anhang 1: Sekretariat und Anlaufstellen der mitfinanzierenden Organisationen
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Anhang1_Sekretariat_mitfinanzierende_Organisationen.pdf - Anhang 2: Lenkungsgruppe und Beirat
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Anhang2_Lenkungsgruppe_Beirat.pdf - Abkürzungsverzeichnis
HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht_Abkuerzungsverzeichnis.pdf
|
Klassifikation (DDC) | Wirtschaft |
SWD-Schlagwortkette | Agriculture / International cooperation /Sustainable development / Landwirtschaft / Agrarwissenschaft / Agrartechnik / Internationale Zusammenarbeit / Nachhaltige Entwicklung / Welt / |
Freie Schlagwörter | Landwirtschaft , nachhaltige Entwicklung , Welternährung , Millenium Development Goals , Klimafolgen , Agrarpolitik , Agrarsubventionen , kleinbäuerliche Betriebe , Umwelt; Technologie , Technikfolgenabschätzung , International Asessment of Agricultural Knowledge , Science and Technology for Development |
Erschienen | 21.09.2009 |
ISBN (Print) | 978-3-937816-68-5 |
DOI | dx.doi.org/10.15460/HUP.94 |
PURL | http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht |
URN | urn:nbn:de:gbv:18-3-946 |
Bemerkungen | Angaben zur Printausgabe:
286 S., 12 Abb. farbig, 15,5 x 22,0 cm, Hardcover mit Rundrücken und Lesebändchen,
29,80 EUR.
Die Printausgabe kann über order.hup@sub.uni-hamburg.de bestellt werden. |

Frei verfügbarer Volltext/Free full-textHamburgUP_IAASTD_Synthesebericht.pdf