Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?
Untertitel | Eine völkerstrafrechtliche Untersuchung zur Situation an den südlichen EU-Außengrenzen |
Autor/in | Förster, Stine von  |
Beschreibung | In ihrer Arbeit untersucht Stine von Förster das Vorgehen von staatlichen Einsatzkräften bei der Migrationskontrolle in Spanien, Italien, Griechenland und Bulgarien. Dabei steht die völkerstrafrechtliche Relevanz des Umgangs mit Migranten im direkten Zusammenhang mit der irregulären Einreise in die Europäische Union im Fokus. Berücksichtigt werden bei der Betrachtung der Geschehnisse an den Grenzen der südlichen EU-Mitgliedstaaten auch Vorkommnisse auf dem Mittelmeer – also noch vor dem eigentlichen Grenzübertritt – sowie der Umgang mit irregulären Migranten im direkten Anschluss des Grenzübertritts. Hauptgegenstand der Arbeit ist die Frage, ob es bei dem Umgang mit irregulär Migrierenden an den südlichen EU-Außengrenzen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß Artikel 7 Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs durch staatliche Einsatzkräfte kommt. |
Klassifikation (DDC) | Recht |
Freie Schlagwörter | Europäische Union; Migration , Völkerstrafrecht , Völkerrecht , Menschenrecht; EU-Außengrenzen; Menschenrechtsverletzungen; Grenzschutz; Internationaler Strafgerichtshof; Frontex; |
Erschienen | 11.06.2019 |
ISBN (Print) | 978-3-943423-65-5 |
DOI | dx.doi.org/10.15460/HUP.HHD.003.196 |
PURL | http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_HHD003_Foerster |
URN | urn:nbn:de:gbv:18-3-1968 |
Bemerkungen | 
Der Text steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Das bedeutet, dass er vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden darf, auch kommerziell, sofern dabei stets der Urheber, die Quelle des Textes und o. g. Lizenz genannt werden. Die genaue Formulierung der Lizenz kann unter https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode aufgerufen werden.
Angaben zur Printausgabe:
XXIII, 359 S., 15,5 x 22 cm, Softcover, 28,80 EUR.
Vorbestellungen über die Warenkorb-Funktion auf dieser Seite oder über:
order.hup@sub.uni-hamburg.de |
